neue Platten im Monat April 2007:
Sara Noxx und Sven Wolff (Dust of Basement) präsentieren ESSEXX (Quelle: klangwald.de)
Sara Noxx und Sven Wolff (Dust of Basement) kündigen eines der spektakulärsten Elektro-Debütalben der letzten Jahre an.
Allein die Veredelung mit Duetten und Remixxen der halben Clubelite aus den vergangenen 36 Monaten lässt die Erwartungen in die Höhe schnellen.
Beteiligt sind: Feindflug, Distain, A Spell Inside, FAQ, Nude, XP8, X-Fusion, Silvery, Psyche, Assemblage 23, Kiew, Supreme Court, Absurd Minds, Culture Kultür und passend zum Albumtitel "Bidges" wird mit The Fair Sex und The Invincible Spirit eine Brücke zur ersten Clubgeneration geschlagen.
Auf der neu eingerichteten Webseite www.essexx-music.com kann in ein frühes Albumpreview gehört werden und unter www.myspace.com/essexxmusic erfolgt in den kommenden Wochen ein Wechsel der Mix- und Duettversionen.
Den ersten 2000 Exemplaren liegt ein Bonuscode bei der es zusätzlich ermöglicht anfangs mindestens über 20 weitere Remixe und eine besondere Coverversion zu laden - Bereits jetzt steigt dieser Pool wöchentlich an!
Vorab scheint man sagen zu können, dass dies Album mehr als ein Debütalbum wird und sich zukünftige Elektro-Erstveröffentlichungen an diesem Produkt messen lassen müssen!
Release: April 2007 - Label: pRussia Records
MORRISSEY
ATTACK / Sanctuary / Rough Trade
IRISH BLOOD, ENGLISH HEART
Morrissey ist wieder da. Im Rahmen seines neuen Vertrages mit Sanctuary Records erscheint am 17. Mai Morrisseys siebtes Solo-Studioalbum "You Are The Quarry" auf dem eigenen Attack-Label des Sängers. Der Ex-Frontmann von The Smiths wurde kürzlich im NME zum großartigsten Künstler aller Zeiten gewählt. Die erste Single aus dem kommenden Album wird der Song "Irish Blood, English Heart" sein. Der erfrischende zweieinhalb Minuten dauernde Song ist ein kräftiger Tritt für die höheren Mächte diesseits des Atlantik. Ohne Reue und frei von Angst träumt Morrissey von Zeiten, in denen "To be English is not to be baneful / To be standing by the flag not feeling shameful / Racist or partial", bevor er dazu übergeht, Politiker jeder Couleur sowie Oliver Cromwell, den Mann, mit dem alles begann, und natürlich Ihre Majestät höchst selbst zu kritisieren. Stücke wie "Irish Blood, English Heart" und "The First Of The Gang To Die" haben seit ihrer Urauf-führung bei Konzerten in der Royal Albert Hall, die viele der Anwesenden und nicht zuletzt Steven Patrick Morrissey selbst zu Tränen rührte, beinahe legendären Status erlangt.
www.morrisseymusic.com
Neue Silberlinge
WARREN SUICIDE (Fume / SPV) WARREN SUICIDE
ARREN SUICIDE sind symptomatisch. Für das Haus in dem sie leben (Sonnenallee, 2. Hinterhof) und für das Label, auf dem sie veröffentlichen (Leiternfabrik). Ob Computer oder Gitarre - es geht um die Verbin-dung zu Audiovisuellem, alte (Vinyl) und neue (DVD) Tonträger, Nächte mit Freunden und Output in Dolby Surround Sound. Die 3er-Combo stellt mit WARREN den Mittelpunkt und die Quelle des Kreativen Schaffens dar. Und so macht die Symbiose aus trashigen Gitarrensounds und dreckig klingenden, analogen Bässen auf der einen Seite, und den pumpend treibenden, aber dennoch klaren Beats, diese Scheibe zu einem wahrhaften Dancefloorkiller. Makaber, lustig und einfach kompromisslos. Musikalisch getarnt als Techno/Elektro mit Industrial-Einflüssen und Wave-lastigen Gesang. Und noch ein Tipp: Wer mehr sehen und hören möchte, sollte unbedingt auf die Seite dieser genialen Band www.warrensuicide.com schauen. Anfang Juli erscheint dann nun auch endlich das Debüt in Form einer CD/DVD die u.a. die genial ani-mierten Comicwelten der Livevisuals und einen Kurzfilms über ihren Trip nach St. Petersburg enthält... das Ganze natürlich in Dolby Surround.
www.warrensuicide.com
SKINNY PUPPY THE GREATER WRONG OF THE RIGHT
Diese Angst und die Zeit des Wartens hat ein Ende: Mit "The Greater Wrong Of The Right" lösen SKINNY PUPPY endlich das Versprechen eines richtigen Comebacks ein, das konsequenter und überzeugender nicht hätte ausfallen können: "The Greater Wrong Of The Right" setzt den Weg, den die Band auf "The Process" begonnen hat, in atemberaubender Weise fort. "The Greater Wrong Of The Right" ist ein SKINNY PUPPY Werk, dem glücklicherweise jeglicher Anachronismus und vermeintlicher nostalgischer Flair fehlt: Mit Unterstützung von Musikern der neuen Generation wie Danny Carey von Tool (Acoustic Drum auf "Use Less") oder Wayne Static von Static-X (Gesang auf "Use Less") ist es in seiner dunklen Brillanz schon jetzt eines der herausragendsten Alben dieses Jahres ? und ein weiterer Meilenstein in der Geschichte dieser Ausnahmeband. SKINNY PUPPY gehören ohne Zweifel zur Speerspitze dessen, was Mitte der '80er als "Electronic Body Music" bezeichnet wurde - mit ihren verschachtelten Soundscapes beeinflussten sie ganze Generationen von Bands. SKINNY PUPPY waren eine der innovativen neuen Electro-Bands der '80er Jahre....und sind es bis heute! Waren Front 242 die kontinentalen Heroen, so waren auf der anderen Seite des Atlantiks SKINNY PUPPY die Band, die Maßstäbe in Sachen elektronischer Musik gesetzt hat.
http://www.skinnypuppy.com
Bisherige Tipps
Septic IV
Infos & powered by